top of page
1280px-Rheidt_-_001.jpeg

Die Kandidaten: Weil Niederkassel mehr kann

Die Direktkandidaten sowie die Reserveliste der FDP Niederkassel für die Kommunalwahl 2025 wurden auf der letzten Sitzung des Wahlausschusses der Stadt Niederkassel offiziell zugelassen. Das Wahlgebiet von Niederkassel wird wieder in 19 Wahlbezirken eingeteilt werden. Wenn Sie unseren Direktkandidaten in ihrem Wahlbezirk bei der Kommunalwahl wählen, dann wählen Sie automatisch auch die gesamte Liste mit. Ihre Stimme zählt also in jedem Fall.

 

Ihren Wahlbezirk finden Sie auf der gelben Wahlbenachrichtigungskarte.

Wahlkreiskandidaten der FDP Niederkassel

Unsere Direktkandidaten: Für Sie vor Ort!

In Niederkassel gibt es 19 Wahlbezirke, in denen jeweils Direktkandidatinnen und -kandidaten zur Kommunalwahl antreten. Sie werden nach dem Prinzip der Mehrheitswahl gewählt: Wer im Wahlbezirk die meisten Stimmen erhält, zieht direkt in den Stadtrat ein. Jede abgegebene Stimme zählt dabei doppelt – einerseits für die Wahl des Direktkandidaten vor Ort, andererseits für den Gesamtstimmenanteil der Partei, der die Sitzverteilung im Rat bestimmt.

 

Um die FDP zu wählen, müssen Sie als Wahlberechtigter auf ihrer gelben Wahlbenachrichtigungskarte nachsehen, in welchem Wahlbezirk sie wählen dürfen, und dort das Kreuz bei der jeweiligen FDP-Kandidatin oder dem FDP-Kandidaten setzen. Selbst wenn dieser im Wahlbezirk nicht die Mehrheit erreicht, ist die Stimme nicht verloren: Sie zählt dann für die Reserveliste der FDP und trägt dazu bei, dass die Partei entsprechend ihrem Stimmenanteil Sitze im Stadtrat erhält.

Wahlbezirk
Name
190 Mondorf
Walter Rudolf Wickel
180 Mondorf
Harriet von Donop-Elles
170 Mondorf
Anette Wickel
160 Rheidt
Monica Rebeca Großgarten
150 Rheidt
Lisa Monteleone
140 Rheidt
Jürg Martin Lattke
130 Rheidt
Alexander Wolf Martin Kober
120 Rheidt
Martin Siegberg
110 Rheidt
Markus Linnartz
100 Niederkassel/Uckendorf/Stockem
Wolfgang Hans Paul Sauer-Masius
090 Niederkassel
Armin Walter Vogel
080 Niederkassel
Richard Müller
070 Ranzel
Hans Werner Piontek
060 Ranzel
Diana Heisters
050 Ranzel
Jürgen Bergmann
040 Lülsdorf
Kim Vanessa Partenheimer
030 Lülsdorf
Anna Danuta Schmitt
020 Lülsdorf
Eva Ingrid Masius
010 Lülsdorf
Anna Gündoğdu

Unsere Reserveliste: Mehr als nur Ersatzbank!

Die Reserveliste ergänzt die Direktwahl in den Wahlbezirken. Jede Partei oder Wählergemeinschaft stellt eine Liste mit Kandidatinnen und Kandidaten auf, die nicht direkt gewählt wurden. Nach der Wahl werden die Sitze im Stadtrat entsprechend dem Stimmenanteil der Parteien verteilt. Hat eine Partei mehr Sitze errungen, als durch Direktkandidaten besetzt sind, rücken die Bewerber von der Reserveliste in den Rat nach – in der festgelegten Reihenfolge. So ist sichergestellt, dass sowohl direkt gewählte Vertreter als auch das Verhältnis der Parteien im Rat abgebildet werden. Die Reserveliste ist für kleinere Parteien wie die FDP besonders wichtig, weil sie oft nicht in jedem Wahlbezirk ein Direktmandat gewinnen können. Durch die Stimmen, die sie insgesamt in Niederkassel erhalten, sichern sie sich dennoch Sitze im Stadtrat – und zwar über die Reserveliste. So haben auch Kandidatinnen und Kandidaten ohne Direktmandat die Chance, in den Rat einzuziehen und die Partei im richtigen Verhältnis zur Stimmenzahl zu vertreten.

Listenplatz
Kandidat
1

Anette Wickel

2

Jürgen Bergmann

3

Diana Heisters

4

Jürg Martin Lattke

5

Walter Rudolf Wickel

6

Monica Rebeca Großgarten

7

Martin Siegberg

8

Harriet von Donop-Elles

9

Armin Walter Vogel

10

Markus Linnartz

11

Wolfgang Hans Paul Sauer-Masius

12

Alexander Wolf Martin Kober

13

Lisa Monteleone

14

Anna Gündoğdu

15

Richard Müller

#Team2025 ist eine Wahlkampagne der FDP Niederkassel 

für die Kommunalwahl 2025.

Liberal. Europäisch. Fortschrittlich.

bottom of page